Energiekostenexplosion in Deutschland - worauf du achten solltest beim Bauen, Hauskauf und Umziehen.
Energiekosten explodieren in Deutschland
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Energiekosten – Ein Wort welches im Jahr 2022 eine neue Bedeutung bekommen hat. Durch viele verschiedene Ursachen steigen die Energiepreise in Deutschland gerade deutlich an und alle die einen Umzug, einen Kauf einer Immobilie oder ans Bauen gedacht haben, sollten die Energiepreise checken. Denn bei einem Kauf, Bau oder einem Umzug müssen die Energieverträge neu abgeschlossen werden.
Das bedeutet, dass wenn du einen Vertrag hattest der vorher bei 16 ct / kWh lag, dieser nun bei 50 ct / kWh liegen kann.
Wenn Kunden für eine Energieberatung oder energetischen Sanierungsplanung zu uns kommen und wir Ihnen die Ergebnisse der Energieberechnungen präsentieren, hören wir meisten nur ein „UFFF!“ „Daran habe ich gar nicht gedacht.“
Hier mal eine kleine Beispielrechnung:
- Mittleres Einfamilienhaus mit einer Gasheizung
- Jahresverbrauch Gas von ca. 20.000 kWh
- Neuvertrag bei Gas im Ø von 50 ct / kWh
Wenn ein Haus nun – nicht oder nur sehr wenig – energetisch auf den Stand der Technik gebracht wurde, ergeben sich daraus Energiekosten für Gas um die 10.000 € im Jahr! So und nun kommt noch der teure Strom on Top.
Prüfe daher gründlich, ob du die alten Verträge mitnehmen kannst oder ob du grundsätzlich einen neuen Vertrag abschließen musst.
Wir können ein Lied davon singen, denn auch wir mussten bei unserer Umwandlung der ehemals Gebäudediagnostik Kaiser zur Byggja Consulting neue Verträge abschließen.
Eure Bausachverständigen für Qualität statt Baupfusch
Baugutachten | Sachverständige | Lüftungsanlagen
Paderborn, Lünen, Dortmund
(Medien: Symbolfoto)

Schimmel im Haus
Schimmel im Haus: Entstehung, Vorsorge, Maßnahmen und Beseitigung Worum geht es in diesem Blogbeitrag? Hallo liebe Leserinnen und Leser, in unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir über die bedenkliche Verbindung von Schimmel, Feuchtigkeit und Salzen im Gebäude gesprochen. Heute möchten wir tiefer in das Thema eintauchen und Ihnen Informationen zur

Die Bauabnahme
Die Bauabnahme – Gewährleistung von Qualität und Einhaltung der Standards Ein Blick auf die Bauabnahme Hallo liebe Leserinnen und Leser, die Bauabnahme ist eine umfassende Prüfung sämtlicher Aspekte Ihrer Immobilie, angefangen vom Rohbau bis zur Fertigstellung. Dabei werden Funktionstüchtigkeit und Einhaltung der vereinbarten sowie gesetzlichen Kriterien überprüft. Dieser Schritt erfolgt

Wespen und Hornissen im Haus
Wenn Wespen und Hornissen sich in die Hauskonstruktionen einschleichen: Prävention und Lösungen Gründe und Prävention bei Wespen im Haus Hallo liebe Leserinnen und Leser, Der Sommer ist eine Zeit voller warmer Sonnenstrahlen, gemütlichen Grillabenden und fröhlichem Summen der Insekten. Doch manchmal kann diese Saison auch unerwünschte Gäste bringen, die sich

Schimmel-Feuchtigkeit-Salze
Wie Schimmel, Feuchtigkeit und Salze die Bausubstanz beeinflussen Ein Blick auf Schimmel- und Feuchteschäden im Gebäude Hallo liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir mit Ihnen über ein Thema sprechen, das nicht nur für Hausbesitzer, sondern auch für alle, die ein Eigenheim erwerben möchten, von großer Bedeutung ist. Es

Schäden am Gebäude
Schäden am Gebäude Welche gibt es und was sollte ich vorab schon tun? Arten der Schäden am Gebäude Hallo liebe Leserinnen und Leser, Wir werden immer wieder gefragt, welche Schäden es am Gebäude gibt und was man dagegen tun kann. Heute wollen wir mal auf die Häufigsten eingehen, denn wenn

Luftdichtheit am Gebäude
Warum die Luftdichtheit eines Gebäudes so wichtig ist: ein Blick als Bausachverständiger Die Luftdichtheit eines Gebäudes – was ist das? Hallo liebe Leserinnen und Leser, die Luftdichtheit eines Gebäudes ist der Grad der Ausgewogenheit zwischen dem Ein- und Ausströmen von Luft in einem Gebäude. Die Luftdichtheit ist wichtig, weil